Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

Jobs

Die We make it GmbH ist ein national tätiges Unternehmen in der Schweiz, das dank langjähriger erfolgreicher Erfahrung über eine hohe Kompetenz im Bereich der Personaldienstleistungen verfügt. Die Rekrutierungsaktivitäten sind auf die Kernbereiche Industrie, Technik, Büro/Verwaltung, Engineering, Pharma und IT fokussiert. Die We make it GmbH stellt höchste Ansprüche an Qualität, Ethik und Diskretion. Für unseren Kunden, die Firma F. Hoffmann La Roche in Basel, suchen wir einen   Experte Manufacturing Compounding (m/w/d)   Das Clinical Manufacturing Network (PTDN) bringt bahnbrechende Therapien aus der klinischen Phase auf den Markt, um jeden Patienten zu bedienen - und dies jeden Tag. Unser Kerngeschäft ist die Entwicklung sicherer, innovativer und wirksamer Arzneimittel unter Einsatz modernster Technologien für Herstellungsverfahren (Wirkstoff und Arzneimittel) und klinische Versorgung. Wir streben eine fürsorgliche und empathische Netzwerkorganisation an, die eine Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit lebt. Unsere smarten Mitarbeiter treiben Innovationen durch ihr Fachwissen, ihre Leidenschaft und ihre “Get it done” Mentalität voran. Der Nutzen für den Patienten steht im Mittelpunkt unserer Überlegungen und Bemühungen. Das Drug Product (DP) Clinical Supply Center (Parenterals) in Basel ist verantwortlich für die Herstellung und Abfüllung von sterilen Darreichungsformen aus dem globalen - und Entwicklungsportfolio. Für die Belieferung der klinischen Studien in Phase I–III stehen am Standort Basel „State of the art“ Fertigungsanlagen in einem modernen Gebäude (B97) zur Verfügung.   Aufgaben GMP konforme Lösungsherstellung (Compounding) von sterilen, klinischen Prüfpräparaten zur parenteralen Applikation unter Reinraumbedingungen (C- und D-Bereich) sowie GMP konforme Dokumentation Vor- und Nachbereitung der Herstellung (z.B. Review von Herstellaufträgen, Batch Records, Reinigung, Line Clearance) Durchführung von In-Prozess-Kontrollen, mikrobiologischen / physikalischen Monitoring Aktivitäten, Musterzügen (z.b. Analytik-Muster, Medien, ID Muster) Herstellung von Nährmediumlösungen, Durchführung von Portionierungen Bearbeiten der Ware und Herstellaufträge in anwendbaren Systemen (z.b. MES) Verantwortlichkeit und Bedienen von Anlagen / Nebenanlagen (z.b. Isolatoren, Autoklav, Filterprüfgerät, Bag Freezer, Freeze Thaw Cryo-Behälter, Energiewand, CIP/SIP Wand) Rolle als Kontaktperson für fachbezogene Fragestellungen Unterstützung von Projekten zur Einführung neuer Technologien, Prozess-Optimierungen (und ggf. Koordination/Implementierung) Feinplanung, Koordination, Betreuung der Herstellung Erstellen, überarbeiten, prüfen, genehmigen von PQS Dokumenten im Aufgabenbereich Mitarbeit bei Änderungen, Abweichungen und generelles Trouble Shooting im anwendbaren Quality System (z.B. Auslösen von Abweichungen, Ausfüllen von Actions) (und ggf. Koordination/Implementierung) Durchführung von praktischen Trainings/Einarbeitung Unterstützung bei Audits und Inspektionen   Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Bachelor-/Masterstudium, idealerweise im Bereich der pharmazeutischen, parenteralen Herstellung oder einem verwandten Gebiet. (*****) Mehrjährige Berufserfahrung in der Pharmazeutischen Industrie im Bereich der Herstellung steriler Darreichungsformen, Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle, Pharmazeutischen Entwicklung oder MSA (*****) Kenntnisse von in der aseptischen Herstellung und GMP-Richtlinien werden vorausgesetzt Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil Sichere Anwendung und Affinität im Umgang mit IT-Systemen (z.B. MES, SCADA, Learning Management Systeme, Google-Anwendungen, etc.) (*****) Bereitschaft zum Pikettdienst und Schichtdienst (im Tageszeitrahmen) Flexible, exakte, zuverlässige, selbständige Arbeitsweise in einem komplexen, regulierten Umfeld unter zeitlicher Belastung Technisches, analytisches Verständnis; Interesse an Anlagen und Herstellprozessen und Begeisterungsfähigkeit für die parenterale Drug Product Herstellung (Compounding)   Sind Sie interessiert? Dann freut sich Herr Raphael Sigg auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Ausbildungsnachweise). Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an consulting@we-make-it.ch Wir freuen uns auf Sie.
  • we make it GmbH
  • Jobs
  • Die We make it GmbH ist ein national tätiges Unternehmen in der Schweiz, das dank langjähriger erfolgreicher Erfahrung über eine hohe Kompetenz im Bereich der Personaldienstleistungen verfügt. Die Rekrutierungsaktivitäten sind auf die Kernbereiche Industrie, Technik, Büro/Verwaltung, Engineering, Pharma und IT fokussiert. Die We make it GmbH stellt höchste Ansprüche an Qualität, Ethik und Diskretion. Für unseren Kunden, die Firma F. Hoffmann La Roche in Basel, suchen wir einen   Experte Manufacturing Compounding (m/w/d)   Das Clinical Manufacturing Network (PTDN) bringt bahnbrechende Therapien aus der klinischen Phase auf den Markt, um jeden Patienten zu bedienen - und dies jeden Tag. Unser Kerngeschäft ist die Entwicklung sicherer, innovativer und wirksamer Arzneimittel unter Einsatz modernster Technologien für Herstellungsverfahren (Wirkstoff und Arzneimittel) und klinische Versorgung. Wir streben eine fürsorgliche und empathische Netzwerkorganisation an, die eine Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit lebt. Unsere smarten Mitarbeiter treiben Innovationen durch ihr Fachwissen, ihre Leidenschaft und ihre “Get it done” Mentalität voran. Der Nutzen für den Patienten steht im Mittelpunkt unserer Überlegungen und Bemühungen. Das Drug Product (DP) Clinical Supply Center (Parenterals) in Basel ist verantwortlich für die Herstellung und Abfüllung von sterilen Darreichungsformen aus dem globalen - und Entwicklungsportfolio. Für die Belieferung der klinischen Studien in Phase I–III stehen am Standort Basel „State of the art“ Fertigungsanlagen in einem modernen Gebäude (B97) zur Verfügung.   Aufgaben GMP konforme Lösungsherstellung (Compounding) von sterilen, klinischen Prüfpräparaten zur parenteralen Applikation unter Reinraumbedingungen (C- und D-Bereich) sowie GMP konforme Dokumentation Vor- und Nachbereitung der Herstellung (z.B. Review von Herstellaufträgen, Batch Records, Reinigung, Line Clearance) Durchführung von In-Prozess-Kontrollen, mikrobiologischen / physikalischen Monitoring Aktivitäten, Musterzügen (z.b. Analytik-Muster, Medien, ID Muster) Herstellung von Nährmediumlösungen, Durchführung von Portionierungen Bearbeiten der Ware und Herstellaufträge in anwendbaren Systemen (z.b. MES) Verantwortlichkeit und Bedienen von Anlagen / Nebenanlagen (z.b. Isolatoren, Autoklav, Filterprüfgerät, Bag Freezer, Freeze Thaw Cryo-Behälter, Energiewand, CIP/SIP Wand) Rolle als Kontaktperson für fachbezogene Fragestellungen Unterstützung von Projekten zur Einführung neuer Technologien, Prozess-Optimierungen (und ggf. Koordination/Implementierung) Feinplanung, Koordination, Betreuung der Herstellung Erstellen, überarbeiten, prüfen, genehmigen von PQS Dokumenten im Aufgabenbereich Mitarbeit bei Änderungen, Abweichungen und generelles Trouble Shooting im anwendbaren Quality System (z.B. Auslösen von Abweichungen, Ausfüllen von Actions) (und ggf. Koordination/Implementierung) Durchführung von praktischen Trainings/Einarbeitung Unterstützung bei Audits und Inspektionen   Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Bachelor-/Masterstudium, idealerweise im Bereich der pharmazeutischen, parenteralen Herstellung oder einem verwandten Gebiet. (*****) Mehrjährige Berufserfahrung in der Pharmazeutischen Industrie im Bereich der Herstellung steriler Darreichungsformen, Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle, Pharmazeutischen Entwicklung oder MSA (*****) Kenntnisse von in der aseptischen Herstellung und GMP-Richtlinien werden vorausgesetzt Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil Sichere Anwendung und Affinität im Umgang mit IT-Systemen (z.B. MES, SCADA, Learning Management Systeme, Google-Anwendungen, etc.) (*****) Bereitschaft zum Pikettdienst und Schichtdienst (im Tageszeitrahmen) Flexible, exakte, zuverlässige, selbständige Arbeitsweise in einem komplexen, regulierten Umfeld unter zeitlicher Belastung Technisches, analytisches Verständnis; Interesse an Anlagen und Herstellprozessen und Begeisterungsfähigkeit für die parenterale Drug Product Herstellung (Compounding)   Sind Sie interessiert? Dann freut sich Herr Raphael Sigg auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Ausbildungsnachweise). Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an consulting@we-make-it.ch Wir freuen uns auf Sie.

Experte Manufacturing Compounding (m/w/d) für F. Hoffmann La Roche in Basel

Jobtitel:
Experte Manufacturing Compounding (m/w/d) für F. Hoffmann La Roche in Basel
Datum:
09.09.2025
Beschreibung:

Die We make it GmbH ist ein national tätiges Unternehmen in der Schweiz, das dank langjähriger erfolgreicher Erfahrung über eine hohe Kompetenz im Bereich der Personaldienstleistungen verfügt. Die Rekrutierungsaktivitäten sind auf die Kernbereiche Industrie, Technik, Büro/Verwaltung, Engineering, Pharma und IT fokussiert. Die We make it GmbH stellt höchste Ansprüche an Qualität, Ethik und Diskretion.

Für unseren Kunden, die Firma F. Hoffmann La Roche in Basel, suchen wir einen

 

Experte Manufacturing Compounding (m/w/d)

 

Das Clinical Manufacturing Network (PTDN) bringt bahnbrechende Therapien aus der klinischen Phase auf den Markt, um jeden Patienten zu bedienen - und dies jeden Tag. Unser Kerngeschäft ist die Entwicklung sicherer, innovativer und wirksamer Arzneimittel unter Einsatz modernster Technologien für Herstellungsverfahren (Wirkstoff und Arzneimittel) und klinische Versorgung. Wir streben eine fürsorgliche und empathische Netzwerkorganisation an, die eine Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit lebt. Unsere smarten Mitarbeiter treiben Innovationen durch ihr Fachwissen, ihre Leidenschaft und ihre “Get it done” Mentalität voran. Der Nutzen für den Patienten steht im Mittelpunkt unserer Überlegungen und Bemühungen. Das Drug Product (DP) Clinical Supply Center (Parenterals) in Basel ist verantwortlich für die Herstellung und Abfüllung von sterilen Darreichungsformen aus dem globalen - und Entwicklungsportfolio. Für die Belieferung der klinischen Studien in Phase I–III stehen am Standort Basel „State of the art“ Fertigungsanlagen in einem modernen Gebäude (B97) zur Verfügung.

 

Aufgaben

GMP konforme Lösungsherstellung (Compounding) von sterilen, klinischen Prüfpräparaten zur parenteralen Applikation unter Reinraumbedingungen (C- und D-Bereich) sowie GMP konforme Dokumentation

Vor- und Nachbereitung der Herstellung (z.B. Review von Herstellaufträgen, Batch Records, Reinigung, Line Clearance)

Durchführung von In-Prozess-Kontrollen, mikrobiologischen / physikalischen Monitoring Aktivitäten, Musterzügen (z.b. Analytik-Muster, Medien, ID Muster)

Herstellung von Nährmediumlösungen, Durchführung von Portionierungen

Bearbeiten der Ware und Herstellaufträge in anwendbaren Systemen (z.b. MES)

Verantwortlichkeit und Bedienen von Anlagen / Nebenanlagen (z.b. Isolatoren, Autoklav, Filterprüfgerät, Bag Freezer, Freeze Thaw Cryo-Behälter, Energiewand, CIP/SIP Wand)

Rolle als Kontaktperson für fachbezogene Fragestellungen

Unterstützung von Projekten zur Einführung neuer Technologien, Prozess-Optimierungen (und ggf. Koordination/Implementierung)

Feinplanung, Koordination, Betreuung der Herstellung

Erstellen, überarbeiten, prüfen, genehmigen von PQS Dokumenten im Aufgabenbereich

Mitarbeit bei Änderungen, Abweichungen und generelles Trouble Shooting im anwendbaren Quality System (z.B. Auslösen von Abweichungen, Ausfüllen von Actions) (und ggf. Koordination/Implementierung)

Durchführung von praktischen Trainings/Einarbeitung

Unterstützung bei Audits und Inspektionen

 

Qualifikation

Abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Bachelor-/Masterstudium, idealerweise im Bereich der pharmazeutischen, parenteralen Herstellung oder einem verwandten Gebiet. (*****)

Mehrjährige Berufserfahrung in der Pharmazeutischen Industrie im Bereich der Herstellung steriler Darreichungsformen, Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle, Pharmazeutischen Entwicklung oder MSA (*****)

Kenntnisse von in der aseptischen Herstellung und GMP-Richtlinien werden vorausgesetzt

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil

Sichere Anwendung und Affinität im Umgang mit IT-Systemen (z.B. MES, SCADA, Learning Management Systeme, Google-Anwendungen, etc.) (*****)

Bereitschaft zum Pikettdienst und Schichtdienst (im Tageszeitrahmen)

Flexible, exakte, zuverlässige, selbständige Arbeitsweise in einem komplexen, regulierten Umfeld unter zeitlicher Belastung

Technisches, analytisches Verständnis; Interesse an Anlagen und Herstellprozessen und Begeisterungsfähigkeit für die parenterale Drug Product Herstellung (Compounding)

 

Sind Sie interessiert?

Dann freut sich Herr Raphael Sigg auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Ausbildungsnachweise). Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an consulting@we-make-it.ch

Wir freuen uns auf Sie.

Region:
Basel
Kategorie:
Akademiker inkl. HF & FH
Branche:
Chemie/Pharma

Zurück

Copyright 2025 we make it gmbh | websolution by andy henzi webdesign + pc-support