Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

Jobs

Die We make it GmbH ist ein national tätiges Unternehmen in der Schweiz, das dank langjähriger erfolgreicher Erfahrung über eine hohe Kompetenz im Bereich der Personaldienstleistungen verfügt. Die Rekrutierungsaktivitäten sind auf die Kernbereiche Industrie, Technik, Büro/Verwaltung, Engineering, Pharma und IT fokussiert. Die We make it GmbH stellt höchste Ansprüche an Qualität, Ethik und Diskretion. Für unseren Kunden, die Firma F. Hoffmann La Roche in Kaiseraugst, suchen wir einen   Instandhaltungsspezialist (m/w/d) mit Schwerpunkt Automation   Beschreibung Als Instandhaltungsspezialist mit Schwerpunkt Automation im Bereich S&C (Sensor & Cartridges) sind Sie verantwortlich für die Koordination und Durchführung von Wartung, Kalibrierung und Instandhaltung für unsere neuen, 2021 in Betrieb genommenen Fertigung, mit hoch automatisierten Industrie 4.0 Maschinen und Laborequipments. Sie arbeiten in einem regulierten Umfeld im 3-Schicht-Betrieb unter Reinraumbedingungen der ISO Klasse 7. Innerhalb des neu gebauten Reinraumes stellen Sie den gesamten Anlagen-, Equipmentund Software-Lebenszyklus sicher, von der Inbetriebnahme bis zur Ausserbetriebnahme. Sie unterstützen die Produktionen bei Störungsbehebungen und leisten Pikettdienst für Notfälle am Wochenende. Sie werden Teil unseres hochqualifizierten Production Maintenance Teams sein, welches die Fertigung unserer Produkte mit einem hohen Digitalisierungsgrad, moderner Infrastruktur und Software unterstützt. In Ihrem Arbeitsalltag sind Sie der Dreh- und Angelpunkt für den Support und die Instandhaltung der automatisierten Produktion sowie derer Standorte und Räume. Ihre Aufgaben teilen sich zu 70% in planbare Tätigkeiten wie permanente Wartung, Kalibrierung oder Einbau neuer Komponenten in bestehende Systeme, sowie zu 30% in Fehlerbehebungen und Reparaturen mit anschliessender Dokumentation. Für diese Aufgabe suchen wir einen starken Teamplayer, welcher durch eine ruhige, kommunikative Art überzeugt. Sie identifizieren sich als absoluter Dienstleister, um in dieser Funktion zu brillieren. Eine lokale Nähe zum Arbeitsplatz ist aufgrund des Pikettdienstes vorausgesetzt. Der perfekte Kandidat (m/w/d) ist ein praxisorientierter Automationsfachmann mit abgeschlossener Ausbildung im Bereich Automation, Mechatronik oder Elektronik und mindestens drei Jahren Erfahrung in einem streng regulierten Umfeld – idealerweise in der MedTech-Branche. Die Person verfügt über fundierte Kenntnisse in SPS-, PLS- und MES-Systemen, spricht fliessend Deutsch und gut Englisch, und überzeugt durch analytisches Denken, Teamgeist und ausgeprägte Kommunikationsstärke. Eine hohe Serviceorientierung, die Bereitschaft zum Pikettdienst sowie erste Erfahrungen im technischen Support runden sein Profil ab.   Arbeitszeiten 3-Schicht, mit Pikett (ca. 5 Wochenenden/Jahr)   Aufgaben Wartung, Kalibrierung und Instandhaltung für automatisierte Maschinen im regulierten Umfeld, Support von Produktionsanlagen, Prozessleit- und Automationssystemen sowie eingesetzter Software, Eigenständige Koordination und Durchführung von Änderungen an Equipment-, System- & Produktionsanlagen und QC Systemen – in hoher Qualität, Koordination der Ersatzteilbeschaffung für die Anlagen, Anpassung von Dokumenten für den Betrieb (z.B. Arbeitsanweisungen, Wartungsanweisungen), Planung von Wartungsfenstern in Absprache mit Produktion, Site Facility Management und externen Dienstleistern, GMP-gerechte Dokumentation, Geräteinbetriebnahme und Ausserbetriebnahme, Leisten von Pikettdienst und Störungsbehebungen, Vorantreiben der Digitalisierung der Instandhaltung (Industrie 4.0; Predictive Maintenance; papierlose Dokumentation)   Qualifikation Mindestens abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Automation, Anlage- und Apparatebauer, Automatiker, Mechatronik, Elektroniker (Master überqualifiziert, Bachelor würde vielleicht gehen, wenn Bereitschaft zur hands on Arbeit?), Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Automation, im streng regulierten Arbeitsumfeld (Automotive, Aerospace, Food and Beverage) bevorzugt MedTech, Kenntnisse, insb. Programmiererfahrung, im Bereich SPS, PLS, MES und weiteren OT-Systemen, Erste Erfahrung im technischen Support, Deutsch fliessend in Wort und Schrift mit guter Grammatik (Dokumentation), gute Kenntnisse in Englisch, Bereitschaft zum Pikettdienst (gültige Fahrerlaubnis sowie eigener PKW erforderlich), Teamorientiertes Verhalten, Sehr gute Kommunikationsfähigkeit zur Sicherstellung einer erfolgreichen, Zusammenarbeit mit internen Kunden, Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und Probleme zu lösen. Bestehende Denkmuster hinterfragen und neue Perspektiven schaffen   Nice to haves Erfahrung im Umgang mit SAP, Erfahrung in der Pneumatik und Elektrotechnik, IT-Kenntnisse/Netzwerktechnik   Sind Sie interessiert? Dann freut sich Herr André Amstad auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Ausbildungsnachweise). Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an amstad@we-make-it.ch Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
  • we make it GmbH
  • Jobs
  • Die We make it GmbH ist ein national tätiges Unternehmen in der Schweiz, das dank langjähriger erfolgreicher Erfahrung über eine hohe Kompetenz im Bereich der Personaldienstleistungen verfügt. Die Rekrutierungsaktivitäten sind auf die Kernbereiche Industrie, Technik, Büro/Verwaltung, Engineering, Pharma und IT fokussiert. Die We make it GmbH stellt höchste Ansprüche an Qualität, Ethik und Diskretion. Für unseren Kunden, die Firma F. Hoffmann La Roche in Kaiseraugst, suchen wir einen   Instandhaltungsspezialist (m/w/d) mit Schwerpunkt Automation   Beschreibung Als Instandhaltungsspezialist mit Schwerpunkt Automation im Bereich S&C (Sensor & Cartridges) sind Sie verantwortlich für die Koordination und Durchführung von Wartung, Kalibrierung und Instandhaltung für unsere neuen, 2021 in Betrieb genommenen Fertigung, mit hoch automatisierten Industrie 4.0 Maschinen und Laborequipments. Sie arbeiten in einem regulierten Umfeld im 3-Schicht-Betrieb unter Reinraumbedingungen der ISO Klasse 7. Innerhalb des neu gebauten Reinraumes stellen Sie den gesamten Anlagen-, Equipmentund Software-Lebenszyklus sicher, von der Inbetriebnahme bis zur Ausserbetriebnahme. Sie unterstützen die Produktionen bei Störungsbehebungen und leisten Pikettdienst für Notfälle am Wochenende. Sie werden Teil unseres hochqualifizierten Production Maintenance Teams sein, welches die Fertigung unserer Produkte mit einem hohen Digitalisierungsgrad, moderner Infrastruktur und Software unterstützt. In Ihrem Arbeitsalltag sind Sie der Dreh- und Angelpunkt für den Support und die Instandhaltung der automatisierten Produktion sowie derer Standorte und Räume. Ihre Aufgaben teilen sich zu 70% in planbare Tätigkeiten wie permanente Wartung, Kalibrierung oder Einbau neuer Komponenten in bestehende Systeme, sowie zu 30% in Fehlerbehebungen und Reparaturen mit anschliessender Dokumentation. Für diese Aufgabe suchen wir einen starken Teamplayer, welcher durch eine ruhige, kommunikative Art überzeugt. Sie identifizieren sich als absoluter Dienstleister, um in dieser Funktion zu brillieren. Eine lokale Nähe zum Arbeitsplatz ist aufgrund des Pikettdienstes vorausgesetzt. Der perfekte Kandidat (m/w/d) ist ein praxisorientierter Automationsfachmann mit abgeschlossener Ausbildung im Bereich Automation, Mechatronik oder Elektronik und mindestens drei Jahren Erfahrung in einem streng regulierten Umfeld – idealerweise in der MedTech-Branche. Die Person verfügt über fundierte Kenntnisse in SPS-, PLS- und MES-Systemen, spricht fliessend Deutsch und gut Englisch, und überzeugt durch analytisches Denken, Teamgeist und ausgeprägte Kommunikationsstärke. Eine hohe Serviceorientierung, die Bereitschaft zum Pikettdienst sowie erste Erfahrungen im technischen Support runden sein Profil ab.   Arbeitszeiten 3-Schicht, mit Pikett (ca. 5 Wochenenden/Jahr)   Aufgaben Wartung, Kalibrierung und Instandhaltung für automatisierte Maschinen im regulierten Umfeld, Support von Produktionsanlagen, Prozessleit- und Automationssystemen sowie eingesetzter Software, Eigenständige Koordination und Durchführung von Änderungen an Equipment-, System- & Produktionsanlagen und QC Systemen – in hoher Qualität, Koordination der Ersatzteilbeschaffung für die Anlagen, Anpassung von Dokumenten für den Betrieb (z.B. Arbeitsanweisungen, Wartungsanweisungen), Planung von Wartungsfenstern in Absprache mit Produktion, Site Facility Management und externen Dienstleistern, GMP-gerechte Dokumentation, Geräteinbetriebnahme und Ausserbetriebnahme, Leisten von Pikettdienst und Störungsbehebungen, Vorantreiben der Digitalisierung der Instandhaltung (Industrie 4.0; Predictive Maintenance; papierlose Dokumentation)   Qualifikation Mindestens abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Automation, Anlage- und Apparatebauer, Automatiker, Mechatronik, Elektroniker (Master überqualifiziert, Bachelor würde vielleicht gehen, wenn Bereitschaft zur hands on Arbeit?), Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Automation, im streng regulierten Arbeitsumfeld (Automotive, Aerospace, Food and Beverage) bevorzugt MedTech, Kenntnisse, insb. Programmiererfahrung, im Bereich SPS, PLS, MES und weiteren OT-Systemen, Erste Erfahrung im technischen Support, Deutsch fliessend in Wort und Schrift mit guter Grammatik (Dokumentation), gute Kenntnisse in Englisch, Bereitschaft zum Pikettdienst (gültige Fahrerlaubnis sowie eigener PKW erforderlich), Teamorientiertes Verhalten, Sehr gute Kommunikationsfähigkeit zur Sicherstellung einer erfolgreichen, Zusammenarbeit mit internen Kunden, Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und Probleme zu lösen. Bestehende Denkmuster hinterfragen und neue Perspektiven schaffen   Nice to haves Erfahrung im Umgang mit SAP, Erfahrung in der Pneumatik und Elektrotechnik, IT-Kenntnisse/Netzwerktechnik   Sind Sie interessiert? Dann freut sich Herr André Amstad auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Ausbildungsnachweise). Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an amstad@we-make-it.ch Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Instandhaltungsspezialist (m/w/d) mit Schwerpunkt Automation für F. Hoffmann La Roche in Rotkreuz

Jobtitel:
Instandhaltungsspezialist (m/w/d) mit Schwerpunkt Automation für F. Hoffmann La Roche in Rotkreuz
Datum:
06.11.2025
Beschreibung:

Die We make it GmbH ist ein national tätiges Unternehmen in der Schweiz, das dank langjähriger erfolgreicher Erfahrung über eine hohe Kompetenz im Bereich der Personaldienstleistungen verfügt. Die Rekrutierungsaktivitäten sind auf die Kernbereiche Industrie, Technik, Büro/Verwaltung, Engineering, Pharma und IT fokussiert. Die We make it GmbH stellt höchste Ansprüche an Qualität, Ethik und Diskretion.

Für unseren Kunden, die Firma F. Hoffmann La Roche in Kaiseraugst, suchen wir einen

 

Instandhaltungsspezialist (m/w/d) mit Schwerpunkt Automation

 

Beschreibung

Als Instandhaltungsspezialist mit Schwerpunkt Automation im Bereich S&C (Sensor & Cartridges) sind Sie verantwortlich für die Koordination und Durchführung von Wartung, Kalibrierung und Instandhaltung für unsere neuen, 2021 in Betrieb genommenen Fertigung, mit hoch automatisierten Industrie 4.0 Maschinen und Laborequipments. Sie arbeiten in einem regulierten Umfeld im 3-Schicht-Betrieb unter Reinraumbedingungen der ISO Klasse 7. Innerhalb des neu gebauten Reinraumes stellen Sie den gesamten Anlagen-, Equipmentund Software-Lebenszyklus sicher, von der Inbetriebnahme bis zur Ausserbetriebnahme. Sie unterstützen die Produktionen bei Störungsbehebungen und leisten Pikettdienst für Notfälle am Wochenende. Sie werden Teil unseres hochqualifizierten Production Maintenance Teams sein, welches die Fertigung unserer Produkte mit einem hohen Digitalisierungsgrad, moderner Infrastruktur und Software unterstützt. In Ihrem Arbeitsalltag sind Sie der Dreh- und Angelpunkt für den Support und die Instandhaltung der automatisierten Produktion sowie derer Standorte und Räume. Ihre Aufgaben teilen sich zu 70% in planbare Tätigkeiten wie permanente Wartung, Kalibrierung oder Einbau neuer Komponenten in bestehende Systeme, sowie zu 30% in Fehlerbehebungen und Reparaturen mit anschliessender Dokumentation. Für diese Aufgabe suchen wir einen starken Teamplayer, welcher durch eine ruhige, kommunikative Art überzeugt. Sie identifizieren sich als absoluter Dienstleister, um in dieser Funktion zu brillieren. Eine lokale Nähe zum Arbeitsplatz ist aufgrund des Pikettdienstes vorausgesetzt.

Der perfekte Kandidat (m/w/d) ist ein praxisorientierter Automationsfachmann mit abgeschlossener Ausbildung im Bereich Automation, Mechatronik oder Elektronik und mindestens drei Jahren Erfahrung in einem streng regulierten Umfeld – idealerweise in der MedTech-Branche. Die Person verfügt über fundierte Kenntnisse in SPS-, PLS- und MES-Systemen, spricht fliessend Deutsch und gut Englisch, und überzeugt durch analytisches Denken, Teamgeist und ausgeprägte Kommunikationsstärke. Eine hohe Serviceorientierung, die Bereitschaft zum Pikettdienst sowie erste Erfahrungen im technischen Support runden sein Profil ab.

 

Arbeitszeiten

3-Schicht, mit Pikett (ca. 5 Wochenenden/Jahr)

 

Aufgaben

Wartung, Kalibrierung und Instandhaltung für automatisierte Maschinen im regulierten Umfeld, Support von Produktionsanlagen, Prozessleit- und Automationssystemen sowie eingesetzter Software, Eigenständige Koordination und Durchführung von Änderungen an Equipment-, System- & Produktionsanlagen und QC Systemen – in hoher Qualität, Koordination der Ersatzteilbeschaffung für die Anlagen, Anpassung von Dokumenten für den Betrieb (z.B. Arbeitsanweisungen, Wartungsanweisungen), Planung von Wartungsfenstern in Absprache mit Produktion, Site Facility Management und externen Dienstleistern, GMP-gerechte Dokumentation, Geräteinbetriebnahme und Ausserbetriebnahme, Leisten von Pikettdienst und Störungsbehebungen, Vorantreiben der Digitalisierung der Instandhaltung (Industrie 4.0; Predictive Maintenance; papierlose Dokumentation)

 

Qualifikation

Mindestens abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Automation, Anlage- und Apparatebauer, Automatiker, Mechatronik, Elektroniker (Master überqualifiziert, Bachelor würde vielleicht gehen, wenn Bereitschaft zur hands on Arbeit?), Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Automation, im streng regulierten Arbeitsumfeld (Automotive, Aerospace, Food and Beverage) bevorzugt MedTech, Kenntnisse, insb. Programmiererfahrung, im Bereich SPS, PLS, MES und weiteren OT-Systemen, Erste Erfahrung im technischen Support, Deutsch fliessend in Wort und Schrift mit guter Grammatik (Dokumentation), gute Kenntnisse in Englisch, Bereitschaft zum Pikettdienst (gültige Fahrerlaubnis sowie eigener PKW erforderlich), Teamorientiertes Verhalten, Sehr gute Kommunikationsfähigkeit zur Sicherstellung einer erfolgreichen, Zusammenarbeit mit internen Kunden, Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und Probleme zu lösen. Bestehende Denkmuster hinterfragen und neue Perspektiven schaffen

 

Nice to haves

Erfahrung im Umgang mit SAP, Erfahrung in der Pneumatik und Elektrotechnik, IT-Kenntnisse/Netzwerktechnik

 

Sind Sie interessiert?

Dann freut sich Herr André Amstad auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Ausbildungsnachweise).

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an amstad@we-make-it.ch

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Region:
Kaiseraugst
Kategorie:
Sonstige Berufe
Branche:
Chemie/Pharma

Zurück

Copyright 2025 we make it gmbh | websolution by andy henzi webdesign + pc-support